Alle Beiträge von
Klaus Morgenstern

Wertpapiere per Nießbrauch weitergeben

Vererbt wird hierzulande bekanntlich viel. Laut einer Studie…
Beitrag | 24. November 2023

Was steht im Koalitionsvertrag zur Rente?

CDU/CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag vorgelegt. Welche…
Beitrag | 24. November 2023

CDU/CSU und SPD spielen bei der Rente auf Zeit

Der Koalitionsvertrag, den CDU/CSU und SPD gerade vorgelegt…
Presse | 24. November 2023

Planaberry – wenn Sparer es genau wissen wollen

Gründer von Startups picken sich häufig ein einzelnes…
Beitrag | 24. November 2023

Arbeitszeitlücke schrumpft nur langsam

Eine Ursache für die unterschiedlichen Einkommen und Renten…
Beitrag | 24. November 2023

Deutscher bAV-Preis 2025 verliehen

Auch in diesem Jahr hat die unabhängige Jury…
Beitrag | 24. November 2023

Wenig Hoffnung für die künftige Rentenpolitik

Wirkungsvolle Rentenreformen erwarten nur wenige Bürger von der…
Beitrag | 24. November 2023

Groko wird Reform der Rente weiter aufschieben

Jüngste Umfrage im DIA-Deutschland-Trend zeigt, dass die Bürger…
Presse | 24. November 2023

KI kann diskriminieren und hat ein „Black-Box-Problem“

DIA-Studie macht auf Risiken bei der Anwendung Künstlicher…
Presse | 24. November 2023

Was bringt eine Große Renten-Koalition?

Seit das vorläufige Wahlergebnis zur Bundestagswahl vorliegt, steht…
Beitrag | 24. November 2023

Nach Open Banking kommt nun Open Finance

Die fortschreitende Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren…
Beitrag | 24. November 2023

Freie Wähler wollen flexible Rente

Bis zur Bundestagswahl sind es nur noch wenige…
Beitrag | 24. November 2023

BSW lehnt geförderte Altersvorsorge ab

Bis zur Bundestagswahl verbleibt nur noch etwas mehr…
Beitrag | 24. November 2023

Die Linke will Rentenreformen zurückdrehen

Bis zur Bundestagswahl bleiben weniger als zwei Wochen.…
Beitrag | 24. November 2023

Volt schlägt dynamisches Rentenalter vor

Bis zur Bundestagswahl sind es nur noch etwas…
Beitrag | 24. November 2023

AfD will mehr Steuern für die Rente einsetzen

Bis zur Bundestagswahl bleiben weniger als drei Wochen.…
Beitrag | 24. November 2023

Alle DIA-Studien im Überblick

2025 Vorsorgebereitschaft steigt wieder an Die Bereitschaft, fürs…
Studie | 24. November 2023

FDP versucht es wieder mit der Aktienrente

Bis zur Bundestagswahl sind es nur noch etwa…
Beitrag | 24. November 2023

Bündnis 90/Die Grünen setzen auf einen Bürgerfonds

Der Bundestagswahlkampf ist in vollem Gange. Die Rente…
Beitrag | 24. November 2023

SPD hat wenig neue Vorschläge zur Rente

Der Bundestagswahlkampf ist in vollem Gange. Die Rente…
Beitrag | 24. November 2023

DIA-Webseite mit neuer Struktur und neuem Design

Die Webseite des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (www.dia-vorsorge.de)…
Presse | 24. November 2023

Erblasser nutzen öfter externe Expertise

Viele Menschen halten das Erbrecht in Deutschland für…
Beitrag | 24. November 2023

CDU tritt mit der Aktivrente an

Der Bundestagswahlkampf ist bereits in vollem Gange. Die…
Beitrag | 24. November 2023

KI steckt noch in den Anfängen

DIA-Studie recherchiert Anwendungsfälle in den Sozialen Sicherungssystemen Obwohl…
Presse | 24. November 2023
Erbschaften

Struktur der Erbschaften ändert sich

Die Vermögen, die in Deutschland derzeit und künftig…
Beitrag | 24. November 2023

Vorsorgebereitschaft steigt wieder an

Die Bereitschaft, fürs Alter zusätzlich vorzusorgen, hat im…
Studie | 24. November 2023

Vorsorgebereitschaft steigt wieder an

Die Bereitschaft, fürs Alter zusätzlich vorzusorgen, hat im…
Presse | 24. November 2023

KI in der sozialen Sicherung ist ein schmaler Grat

Künstliche Intelligenz (KI) könnte in der Sozialversicherung zu…
Studie | 24. November 2023

DIA-Team wünscht ein frohes Fest

Das Jahr zählt nur noch wenige Tage. Das…
Beitrag | 24. November 2023

KI in der sozialen Sicherung ist ein schmaler Grat

Jüngste DIA-Studie untersucht das Potential Künstlicher Intelligenz in…
Presse | 24. November 2023

Ratgeber für graues Gold statt altem Eisen

Ratgeber finden sich in den Buchhandlungen oder den…
Beitrag | 24. November 2023

Frauen in Führung sind bereitwilliger für Spenden

Von Frauen geführte Unternehmen in Deutschland spenden eher als Unternehmen,…
Beitrag | 24. November 2023

Erben und Vererben bleiben ungeliebtes Thema

Das Thema „Erben“ steckt in Deutschland in einem…
Beitrag | 24. November 2023

Mieses Zeugnis für die Rentenpolitik der Ampel

Im Bundestagswahlkampf 2021 hatte OIaf Scholz die Rente…
Beitrag | 24. November 2023

Ampelregierung scheiterte in der Rentenpolitik

Die Ampelregierung hat ihr selbstgestelltes Ziel, das Thema…
Studie | 24. November 2023

Ampelregierung scheiterte in der Rentenpolitik

Laut einer Mehrheit der Befragten im jüngsten DIA-Deutschland-Trend…
Presse | 24. November 2023

Frauen und ihre Finanzen brauchen Planung

Viele Fauen erleben durch die Geburt eines Kindes…
Beitrag | 24. November 2023

Deutscher Agenturpreis für Spar-App THRIFTER

Die Matching-App THRIFTER, eine gemeinsame Entwicklung der Berliner…
Presse | 24. November 2023

DIA-Tool Thrifter erhielt Auszeichnung

Die Matching-App Thrifter, die das Deutsche Institut für…
Beitrag | 24. November 2023

Welche Anreize für längeres Arbeiten wirken?

Die Bundesregierung plant Anreize für ältere Erwerbstätige, um…
Beitrag | 24. November 2023

Geförderte Altersvorsorge passt weiter zur bAV

Die Reform der geförderten Altersvorsorge kommt in Fahrt.…
Beitrag | 24. November 2023

Kein Zwang zur lebenslangen Rente

Die Reform der geförderten Altersvorsorge kommt in Fahrt.…
Beitrag | 24. November 2023

Wie kommt die Generation Z Zur Altersvorsorge?

Zur Nachfolgegeneration der "Millenials", auch "Zoomer" genannt, gehören…
Beitrag | 24. November 2023

Verhaltenes Echo auf Anreize für längeres Arbeiten

DIA-Deutschland-Trend zeigt: Pläne der Regierung, Ältere länger in…
Presse | 24. November 2023

Verhaltenes Echo auf Anreize für längeres Arbeiten

Mit ihrer Wachstumsinitiative plant die Bundesregierung Anreize, deretwegen…
Studie | 24. November 2023

Staatliche Förderung 2.0 für die Altersvorsorge

Die Reform der geförderten Altersvorsorge kommt in Fahrt.…
Beitrag | 24. November 2023

Absicherung für vielfältige Lebensformen

Die Lebensformen werden bunter und vielfältiger – ob…
Beitrag | 24. November 2023

Kapitalanlage für die Rente – was ändert sich?

Die Reform der geförderten Altersvorsorge kommt in Fahrt.…
Beitrag | 24. November 2023

Deutscher bAV-Preis 2025 am Start

Der Deutsche bAV-Preis, in dessen Jury das Deutsche…
Beitrag | 24. November 2023

Bund setzt Rotstift bei Rentenversicherung an

Zum wiederholten Mal saniert der Bund seinen Haushalt…
Beitrag | 24. November 2023

Wellbeing der Arbeitgeber oft nicht passgenau

Immer mehr Arbeitgeber ergreifen Maßnahmen zur Förderung des…
Beitrag | 24. November 2023

BU-Absicherung – eine Frage der Existenz

Was zählt zu den wichtigsten Absicherungen? Ohne Frage…
Beitrag | 24. November 2023

ELTIF – nicht für jedermann geeignet

ELTIF – fünf Buchstaben sind es nur, doch…
Beitrag | 24. November 2023

Plötzlich großes Geld – das wirft Fragen auf

Es kann viele Gründe geben, warum jemand zu…
Beitrag | 24. November 2023

LAT-Partnerschaft: gemeinsam in zwei Haushalten

Die amtliche Statistik bildet lediglich den institutionellen Partnerschaftsstatus…
Beitrag | 24. November 2023

Pensionsverpflichtungen solide ausfinanziert

Der internationale Rechnungszins konnte in der ersten Jahreshälfte…
Beitrag | 24. November 2023

Stiftung lobt Engagementpreis 80plus aus

Bürgerschaftlich engagierte Menschen der Generation 80plus gibt es…
Beitrag | 24. November 2023

Prüfender Blick auf die Reform der Betriebsrenten

Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung hat sich ihre…
Beitrag | 24. November 2023

Meinungen zur Dämpfung des SV-Beitrags gespalten

In der Frage, wie die steigenden Sozialversicherungsbeiträge in…
Studie | 24. November 2023

Meinungen zur Dämpfung des SV-Beitrags gespalten

DIA-Deutschland-Trend stellte Reformvorschläge in der Kranken-, Renten- und…
Presse | 24. November 2023

Höchstwert bei Vermögensübertragungen

Das verschenkte und vererbte Vermögen ist im vergangenen…
Beitrag | 24. November 2023

Zahl der neugeborenen Kinder auf Zehn-Jahres-Tief

Seit dieser Woche ist es amtlich: Das Statistische…
Beitrag | 24. November 2023

Steuern sparen mit der Güterstandsschaukel

Mithilfe der Güterstandsschaukel können Ehepartner untereinander Vermögen übertragen…
Beitrag | 24. November 2023

Stadtstaaten sind Hochburgen der Altersarmut

Im Dezember 2023 erhielten bundesweit 1.211.675 Personen Leistungen…
Beitrag | 24. November 2023

Immobilien an Nachwuchs verkaufen statt verschenken

Nach Berechnung der Bundesbank werden jährlich Vermögenswerte in…
Beitrag | 24. November 2023

Tuning im Maschinenraum der Betriebsrente

Der Entwurf für ein Gesetz zur Verbesserung der…
Beitrag | 24. November 2023

Häufig Deckungslücken bei Direktzusagen

Die Hälfte der mittelständischen Unternehmen, die in einer…
Beitrag | 24. November 2023

Geringverdienerförderung – was ist das?

Der Bundesarbeitsminister hat unlängst mit einem Gesetzentwurf eine…
Beitrag | 24. November 2023

Großeltern haben prägenden Einfluss auf ihre Enkel

Gemeinsame Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge und…
Presse | 24. November 2023

Großeltern haben prägenden Einfluss auf die Enkel

Bei der Vermittlung von Verlässlichkeit, Verantwortungsgefühl und Vertrauen…
Studie | 24. November 2023

Paket zur Stärkung der Betriebsrenten on tour

Ausbau der Geringverdienerförderung, Öffnung der Sozialpartnermodelle und flexiblere…
Beitrag | 24. November 2023

Pensionskassen mit verändertem Fokus

Nach Jahren der Niedrigzinsphase bildet die Erfüllbarkeit der…
Beitrag | 24. November 2023

Mittelstand positioniert sich zur Altersvorsorge

Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft e. V. (BVMW)…
Beitrag | 24. November 2023

Ab Juli Zuschläge für ältere EM-Renten

Bezieher von Erwerbsminderungsrenten (EM-Renten), die in den Jahren…
Beitrag | 24. November 2023

Absprung aus dem Bürgergeld ist machbar

Ihre Position zum Bürgergeld hat der CDU bei…
Beitrag | 24. November 2023

Parteien-Poker um das Rentenpaket II

Gerade haben die Parteien der Ampelregierung einen heftigen…
Beitrag | 24. November 2023

Beschäftigung in Teilzeit so hoch wie noch nie

Die Zahl der Erwerbstätigen ist in den zurückliegenden…
Beitrag | 24. November 2023

Wenn Renten in der Höhe schwanken

DIA-Studie mit einem Vergleich der Alterssicherungssysteme in sechs…
Presse | 24. November 2023

„Unter 30-Jährige sollten Aktienrente aufbauen“

Altersvorsorgeexperte unterbreitet im DIA-Podcast „Rente gut, alles gut?“…
Presse | 24. November 2023

Die Baustellen der Betriebsrente

Die Ampelregierung plant im Zuge ihrer Rentenreformen auch…
Beitrag | 24. November 2023

Deutsches Rentensystem – bedingt reformfähig

DIA-Studie mit einem Vergleich von Rentensystemen in sechs…
Presse | 24. November 2023

Kapitalgedeckte Altersvorsorge braucht Anlagekultur

DIA-Studie mit einem Vergleich von Rentensystemen in sechs…
Presse | 24. November 2023

Personaler setzen auf Benefits und KI

Die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern sowie der…
Beitrag | 24. November 2023

Ist ein Supervermächtnis eine super Lösung?

Das Testament ist ein unverzichtbares Instrument einer professionellen…
Beitrag | 24. November 2023

Absage an fairen Generationenvertrag

Wirtschaftsweiser Prof. Dr. Martin Werding rechnet im DIA-Podcast…
Presse | 24. November 2023

Aktienanleger und Sparer in schwerem Gelände

Die eigenständige Altersvorsorge ist in Deutschland steuerlich stark…
Beitrag | 24. November 2023

Mit jungen Sparern auf Augenhöhe

Matching-App Thrifter steht nun auch in einer Version…
Presse | 24. November 2023

Inflation traf Rentner nicht stärker

Die Kaufkraft von Rentnern der gesetzlichen Rentenversicherung sank…
Beitrag | 24. November 2023

Sparer in den USA schneiden besser ab

Die Sparrate in Deutschland ist etwa doppelt so…
Beitrag | 24. November 2023

Immobilienmarkt erlebt Zögern und Zaudern

Am Immobilienmarkt herrscht derzeit viel Verunsicherung: Zwei von…
Beitrag | 24. November 2023